Resilienz - oder wie stärke ich mein "seelisches Immunsystem"? Online
Resilienz ist eine Art Widerstandsfähigkeit, gewissermaßen das Immunsystem unserer Seele. Resiliente Menschen erholen sich rascher von Stress und Niederlagen und nutzen ihre eigenen Stärken, um der beruflichen und privaten Welt erfolgreich zu begegnen. Das bedeutet: trotz hoher Anforderungen, komplexer Arbeitsbedingungen und ständigen Wandels kraftvoll, gelassen und wirksam zu bleiben und selbst aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Resilienz kann man auch als Flexibilitäts-Kompetenz beschreiben. Sie lässt sich in jedem Alter erlernen und trainieren.
Die Coronapandemie ist aktuell sicherlich eine der größten Herausforderung unserer Gesellschaft. Unsicherheit, Angst, Verlust und Einschränkung haben unser aller Leben stark verändert. Viele Möglichkeiten, um Kraft zu tanken sind zudem weggefallen.
Um in diesen Zeiten gesund und kraftvoll zu bleiben hilft uns die Ausrichtung auf die eigenen Handlungsspielräume, die Akzeptanz unveränderbarer Gegebenheiten und eine achtsame Selbststeuerung. Die Schutzfaktoren der Resilienz bieten uns hierbei wirkungsvolle Methoden, den eigenen Standort zu bestimmen, Ressourcen zu aktivieren und individuelle Möglichkeiten zu erarbeiten, um die persönliche Resilienz im privaten und beruflichen Alltag zu nutzen.
Der Online - Einführungskurs an zwei Abenden bietet erste Einblicke in das Thema, die in einem Folgekurs vertieft werden können.
Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsbeginn
|
16.06.2021
|
Veranstaltungsende
|
23.06.2021 |
Preis
|
50,00€ |
Veranstaltungsnummer
|
3001-21online
|
Semester
|
1-21
|
Kursleiter
|
Schäfer
|
Gesamtstunden
|
6
|
Veranstaltungsart
|
2 Tage
|
Veranstaltungsuhrzeiten
|
Mi 18.30-21.00 Uhr
|
Bei dieser Veranstaltung anwendbar
|
— |
Veranstaltungsort
|
Online
|
|
|